Im heutigen Berufsalltag sind gute Kenntnisse in Microsoft Word unverzichtbar und Voraussetzung für zielgerichtetes und effektives Arbeiten. Bieten Sie den stetig steigenden Anforderungen die Stirn, indem Sie mit leicht verständlichen Übungsbeispielen zu zentralen Themenbereichen die wichtigsten Funktionen erlernen.
Eignen Sie sich in diesem Kurs schnell, praxisorientiert und nachhaltig Word-Kompetenz an!
Zielgruppe:
Teilnehmende mit einfachen Word Kenntnissen, die den sicheren Umgang mit Word für ihre berufliche Tätigkeit im Büroalltag benötigen.
Voraussetzung:
Ein Vortrag ohne visuelle Unterstützung im Hintergrund? Heutzutage undenkbar.
Ansprechende Präsentationen gehören heute zum beruflichen Alltag.
Geht es darum eigene Ideen, Arbeitsergebnisse oder Projekte vor Publikum darzustellen, erwarten wir neben dem mündlichen Vortrag eine optisch ansprechende Aufbereitung. In diesem Einstiegskurs erhalten Sie einen grundlegenden Einblick in die Arbeitsoberfläche und lernen die wesentlichen Funktionen kennen mit Tipps für barrierefreie Gestaltungsmöglichkeiten.
Unterstützt mit leicht verständlichen Beispielübungen erstellen Sie Folien, die mehr Aufmerksamkeit erregen und Informationen auf einen Blick transportieren – kurz:
eine gelungene und aussagekräftige PowerPoint Präsentation, die nachhaltig in Erinnerung bleibt!
Voraussetzung:
Im heutigen Berufsalltag sind gute Kenntnisse in Microsoft Excel unverzichtbar und Voraussetzung für zielgerichtetes und effizientes Arbeiten. Unterstützt mit leicht verständlichen Beispielübungen zu zentralen Themen lernen Sie Excel von Grund auf kennen und anzuwenden. Wir beschäftigen uns intensiv mit Formeln, Funktionen, Zellformaten und den Möglichkeiten der Tabellen- und Diagrammgestaltung.
Eignen Sie sich in diesem Kurs schnell, praxisorientiert und nachhaltig Excel-Kompetenz an!
Bitte einen leeren USB-Stick mitbringen.
Zielgruppe:
Teilnehmende ohne oder mit einfachen Excel-Kenntnissen,
die den sicheren Umgang mit Excel für ihre berufliche Tätigkeit im Büroalltag benötigen.
Voraussetzung:
Mit Pivot-Tabellen können große Datenmengen, die in Tabellenform vorliegen, strukturiert und dynamisch im Handumdrehen ausgewertet werden: Daten nach verschiedenen Kriterien auswählen, zusammenfassen und zueinander in Beziehung setzen. Die Ergebnisse können anschaulich mit Pivot-Charts z. B. für Präsentationen visualisiert werden. Lernen Sie den Umgang mit Pivot-Tabellen kennen um schnelle, zeitsparende und zuverlässige Analysen und Berichte zu erhalten.
Inhalte anhand einfacher Praxisbeispiele:
Empfehlung zur Hardware:
Voraussetzungen:
Mit Power Query können unterschiedliche Datensätze aus verschiedenen Quellen in Excel importiert, bereinigt, transformiert, kombiniert und verglichen werden. Lernen Sie den Umgang mit Power Query kennen um anschließend komplexe Datenanalysen leichter zu erstellen. Sie erweitern Ihr bisheriges Excel Wissen und sparen sich bei der Aufbereitung von Daten zukünftig jede Menge Zeit.
Die Formelsprache "M" ist nicht Bestandteil dieses Kurses.
Inhalte anhand einfacher Praxisbeispiele:
Voraussetzungen:
Der Umgang mit klassischen Pivot-Tabellen ist Ihnen vertraut, und Sie wollen den erweiterten Funktionsumfang von Power Pivot kennenlernen? Power Pivot ermöglicht die Verarbeitung von fast unbegrenzten Datensätze aus unterschiedlichen Quellen in hoher Geschwindigkeit und den gleichzeitigen Zugriff auf mehrere Tabellen. Diese hohe Flexibilität gestattet Ihnen noch mehr Möglichkeiten in der Datenanalyse und Berichtsgestaltung.
Mit der integrierten Formelsprache DAX können Sie zusätzliche Berechnungen und Auswertungen durchführen.
Voraussetzungen: