Kurse in Präsenz

Münsingen - Bad Urach, Metzingen, Pfullingen, Laichingen 


GIMP Grundlagen - Online

Berlin, Bremen, Fürth, Göttingen, Hannover, Ingolstadt, Kirchheim, Nürtingen, Regensburg, Schwäbisch Hall, Stuttgart, Ulm

Bildungsurlaub Hannover: 11. - 15.09.2023


GIMP Aufbau - Online

Bremen, Hannover, Stuttgart


JIMDO - die eigene Website - Online

Berlin, Fürth, Hannover, Pfullingen, Nürtingen, Leonberg, Stuttgart


INKSCAPE - Online

Berlin, Göttingen, Hannover, Leonberg, Schwäbisch Hall, Stuttgart


Excel Pivot-Tabellen - Online

Berlin, Pfullingen, Metzingen, Münsingen, Nürtingen, Stuttgart


Excel Power Query - Online

Berlin, Münsingen, Stuttgart


Excel Power Pivot - Online

Berlin, Münsingen, Stuttgart


OpenShot - Online

Berlin, Hannover, Pfullingen, Laichingen, Metzingen, Münsingen, Schwäbisch Hall



Bildbearbeitung mit GIMP: Grundlagen

GIMP: professionell, leistungsfähig, anspruchsvoll und kostenlos - für private als auch für berufliche, professionelle Anwendungen.

Anhand einfacher Praxisbeispiele und originellen Manipulationen lernen Sie die wichtigsten Werkzeuge und grundlegenden Arbeitstechniken kennen. Lassen Sie sich inspirieren, und holen Sie das Beste aus Ihren Digitalfotos heraus.

Freuen Sie sich auf folgende Inhalte:

- Orientierung und genaues Arbeiten auf der Arbeitsoberfläche

- Dateimanagement, Bildeigenschaften und -größenskalierung

- Leinwand, Transparenz und Bildzuschnitt

- Werkzeuge für Transformationen, Auswahl, Text und Malen

- Farb- und Belichtungswerkzeuge

- Ebenentechnik

- einfache Retuschen und Rahmengestaltung

  

Voraussetzung:

sehr gute Maus-, Tastatur- und Windows-Handhabung (Dateiverwaltung).


Bildbearbeitung mit GIMP: Aufbau

Der Grundlagenkurs hat Sie begeistert und inspiriert?

Dann erweitern Sie Ihre Kenntnisse in der Anwendung / Kombination der unterschiedlichen Werkzeuge miteinander und die Methoden zur Objektfreistellung. Grundlegende Techniken im Umgang mit Ebenenmasken, Filtern bis hin zu Schwarz-Weiß-Impressionen und Fotomontagen werden mit einfachen Praxisübungen veranschaulicht. Erstellen Sie eigene Pinselspitzen, Texturen, Farbverläufe und mit der Filter-Effektensammlung G`MIC zaubern Sie beeindruckende Ergebnisse. Geben Sie Ihrer Kreativität freien Lauf!

 

Zielgruppe:

dieser Kurs eignet sich sowohl für private Nutzer als auch für berufliche, professionelle Anwendungen.

 

Voraussetzung:

sehr gute Maus-, Tastatur- und Windows-Handhabung (Dateiverwaltung), Gimp Grundlagenkurs.


Vektorgrafikdesign mit INKSCAPE: Grundlagen

INKSCAPE: professionell, leistungsfähig, anspruchsvoll und kostenlos - für private als auch für berufliche, professionelle Anwendungen.

Mit diesem Zeichenprogramm können Sie Banner, Comics, Einladungen, Illustrationen, Logos, Plakate, Visitenkarten, und vieles mehr gestalten. Schritt für Schritt und mit einfachen Übungsbeispielen lernen Sie alle wichtigen Funktionen und Werkzeuge kennen. Der systematische Einstieg vermittelt Ihnen das notwendige Wissen um Ihre eigenen Ideen kreativ umzusetzen!

Inhalte zur Einführung: 

- Benutzeroberfläche und Dateimanagement

- Werkzeugleiste mit allen Werkzeugen

- Füllung und Kontur

- Mit Objekten arbeiten

- Duplizieren und Klonen

- Ebenen

- Bitmaps vektorisieren

- Pfadoperationen und Pfadeffekte

- Filteranwendungen und Erweiterungen

  

Voraussetzung:

sehr gute Maus-, Tastatur- und Windows-Handhabung (Dateiverwaltung).


Die eigene Website erstellen mit JIMDO: kostenlos-schnell-professionell

Von Textgestaltung über Farbharmonie und ohne Programmierkenntnisse ganz leicht per Klick die eigene Internet-Präsenz erstellen. Ohne großen Zeitaufwand, aktuell und flexibel die Website pflegen.

Schlicht, bunt oder individuell! Hochwertige und moderne Designs mit vielseitigen Style-Optionen stehen Ihnen zur Verfügung.

Mit den kostenlosen Paketen JimdoPlay (Website-Baukasten mit intelligenter Assistenz) und JimdoFree (Creator) erstellen Sie je eine kleine Website nach Anleitung und lernen dadurch alle Grundfunktionen kennen. Ihre Übungswebsites können am Ende des Kurses wieder gelöscht werden.

Sie benötigen ein eigenes E-Mail Konto und das zugehörige E-Mail Passwort zur Freischaltung eines Jimdo Accounts. Bitte informieren Sie sich vorab unter www.jimdo.de, ob die Plattform für Sie in Betracht kommt.

Dieser Kurs eignet sich sowohl für private als auch für berufliche, professionelle Anwendungen z. B. Vereine, Visitenkarte, Themenseiten usw.

 

Voraussetzung:

sehr gute Maus-, Tastatur- und Windows-Handhabung. Guter Umgang mit dem Internet.


Bewerbung professionell und digital - nicht nach Schema F

Wo finde ich passende Stellenangebote?

Wie bewerbe ich mich richtig?

Bewerbungs- oder Jobportal oder E-Mail?

Digitale Bewerbungen und Vorstellungsgespräche über Videokonferenzen sind Standard. Die Zusammenstellung Ihrer Bewerbungsunterlagen als PDF-Datei erfordern besonders viel Sorgfalt und anfänglichen Fleiß. Präsentieren Sie sich individuell, optimal und perfekt in digitaler Form!

Halten Sie wichtige Regeln und Standards ein - und Ihre Bewerbung wird wesentlich effektiver sein.

Eigene Bewerbungsunterlagen können zur Durchsicht mitgebracht werden.

Bitte einen leeren USB-Stick mitbringen.

 

Voraussetzung:

sehr gute Maus-, Tastatur- und Windows-Handhabung (Dateiverwaltung), gute Word-Kenntnisse und versierter Umgang mit dem Internet.


MS Excel kompakt - fit fürs Büro

Im heutigen Berufsalltag sind gute Kenntnisse in Microsoft Excel unverzichtbar und Voraussetzung für zielgerichtetes und effizientes Arbeiten. Unterstützt mit leicht verständlichen Beispielübungen zu zentralen Themen lernen Sie Excel von Grund auf kennen und anzuwenden. Wir beschäftigen uns intensiv mit Formeln, Funktionen, Zellformaten und den Möglichkeiten der Tabellen- und Diagrammgestaltung.

Eignen Sie sich in diesem Kurs schnell, praxisorientiert und nachhaltig Excel-Kompetenz an!

Bitte einen leeren USB-Stick mitbringen.

 

Zielgruppe:

Teilnehmende ohne oder mit einfachen Excel-Kenntnissen,

die den sicheren Umgang mit Excel für ihre berufliche Tätigkeit im Büroalltag benötigen.

 

Voraussetzung:

sehr gute Maus-, Tastatur- und Windows-Handhabung (Dateiverwaltung) sowie einfache Word-Kenntnisse.


Einstieg in MS Excel Pivot-Tabellen - Daten auswerten, analysieren und visualisieren!

Mit Pivot-Tabellen können große Datenmengen, die in Tabellenform vorliegen, strukturiert und dynamisch im Handumdrehen ausgewertet werden: Daten nach verschiedenen Kriterien auswählen, zusammenfassen und zueinander in Beziehung setzen. Die Ergebnisse können anschaulich mit Pivot-Charts z. B. für Präsentationen visualisiert werden. Lernen Sie den Umgang mit Pivot-Tabellen kennen um schnelle, zeitsparende und zuverlässige Analysen und Berichte zu erhalten.

Inhalte anhand einfacher Praxisbeispiele:

- Basisdaten vorbereiten und in Pivot umwandeln

- Pivot-Tabelle aufbauen

- Gestaltungs- und Formatierungsoptionen

- Daten sortieren, filtern und gruppieren

- Werte und Felder berechnen

- Visualisieren mit Diagrammen, Datenschnitten, Zeitachsen und Dynamic Dashboards

 

Voraussetzungen:

grundlegende Kenntnisse in Excel und Windows-Handhabung (Dateiverwaltung).

Die Praxisbeispiele basieren auf der Version Excel 2019 und höher.


Einstieg in MS Excel Power Query - Daten abrufen und transformieren!

Mit Power Query können unterschiedliche Datensätze aus verschiedenen Quellen in Excel importiert, bereinigt, transformiert, kombiniert und verglichen werden. Lernen Sie den Umgang mit Power Query kennen um anschließend komplexe Datenanalysen leichter zu erstellen. Sie erweitern Ihr bisheriges Excel Wissen und sparen sich bei der Aufbereitung von Daten zukünftig jede Menge Zeit.

Die Formelsprache "M" ist nicht Bestandteil dieses Kurses.

Inhalte anhand einfacher Praxisbeispiele:

- Benutzeroberfläche und Befehlsfunktionen

- Abfragen aus unterschiedlichen Datenquellen (Excel-Arbeitsmappe, Web, Tabelle, Ordner, CSV, PDF) erstellen

  und automatisieren

- unterschiedlicher Daten in einheitliche Datentypen formatieren

- leistungsfähige und automatisierte Auswertungen erstellen

- Fehlerpotenziale bei der Aufbereitung von Daten reduzieren

- Daten für die Analyse in Pivot-Tabellen vorbereiten

 

Voraussetzungen:

grundlegende Kenntnisse in Excel und Windows-Handhabung (Dateiverwaltung).

Die Praxisbeispiele basieren auf der Version Excel 2019 und höher.


Einstieg in MS Excel Power Pivot - Datenanalyse und Reporting!

Der Umgang mit klassischen Pivot-Tabellen ist Ihnen vertraut, und Sie wollen den erweiterten Funktionsumfang von Power Pivot kennenlernen? Power Pivot ermöglicht die Verarbeitung von fast unbegrenzten Datensätze aus unterschiedlichen Quellen in hoher Geschwindigkeit und den gleichzeitigen Zugriff auf mehrere Tabellen. Diese hohe Flexibilität gestattet Ihnen noch mehr Möglichkeiten in der Datenanalyse und Berichtsgestaltung. Mit der integrierten Formelsprache DAX können Sie zusätzliche Berechnungen und Auswertungen durchführen.

 

Voraussetzungen:

Betriebssystem Windows 10 oder höher, MS Excel ab Version 2016 inkl. Power Pivot (zu aktivieren in Excel über Datei – Optionen – Daten – Datenanalyse-Add-Ins aktivieren: Power Pivot)

 

Die Praxisbeispiele basieren auf der Version Excel 2019 und höher.


MS PowerPoint kompakt - fit fürs Büro

Ein Vortrag ohne visuelle Unterstützung im Hintergrund? Heutzutage undenkbar.

Ansprechende Präsentationen gehören heute zum beruflichen Alltag.

Geht es darum eigene Ideen, Arbeitsergebnisse oder Projekte vor Publikum darzustellen, erwarten wir neben dem mündlichen Vortrag eine optisch ansprechende Aufbereitung. In diesem Einstiegskurs erhalten Sie einen grundlegenden Einblick in die Arbeitsoberfläche und lernen die wesentlichen Funktionen kennen mit Tipps für barrierefreie Gestaltungsmöglichkeiten.

Unterstützt mit leicht verständlichen Beispielübungen erstellen Sie Folien, die mehr Aufmerksamkeit erregen und Informationen auf einen Blick transportieren – kurz:

eine gelungene und aussagekräftige PowerPoint Präsentation, die nachhaltig in Erinnerung bleibt!

Bitte einen leeren USB-Stick mitbringen.

 

Voraussetzung:

sehr gute Maus-, Tastatur- und Windows-Handhabung (Dateiverwaltung), gute Word-Kenntnisse.


MS Word kompakt - fit fürs Büro

Im heutigen Berufsalltag sind gute Kenntnisse in Microsoft Word unverzichtbar und Voraussetzung für zielgerichtetes und effektives Arbeiten. Bieten Sie den stetig steigenden Anforderungen die Stirn, indem Sie mit leicht verständlichen Übungsbeispielen zu zentralen Themenbereichen die wichtigsten Funktionen erlernen.

Eignen Sie sich in diesem Kurs schnell, praxisorientiert und nachhaltig Word-Kompetenz an!

Bitte einen leeren USB-Stick mitbringen.

 

Zielgruppe:

Teilnehmende mit einfachen Word Kenntnissen, die den sicheren Umgang mit Word für ihre berufliche Tätigkeit im Büroalltag benötigen.

 

Voraussetzung:

sehr gute Maus-, Tastatur- und Windows-Handhabung (Dateiverwaltung) sowie einfache Word-Kenntnisse.


Mein Fotobuch - vom Digitalfoto zum Cewe Fotobuch

Familienfotos, Bilder von der Urlaubsreise, Hochzeit und Geburtstage Ihrer Kinder oder sonstige bedeutende Ereignisse - es gibt unzählige Momente, die Sie in einem Fotobuch festhalten und ansprechend präsentieren können, ob als Geschenk oder zur persönlichen Erinnerung. Schritt für Schritt wird gezeigt, wie ein Fotobuch angelegt wird.

Sie haben die Möglichkeit, Ihre Bilder kreativ anzuordnen oder auf vorgestaltete Seitenlayouts zurückzugreifen. Verzieren Sie Ihr Buch mit Gestaltungselementen wie Texten, Rahmen, Hintergründe und Cliparts. Mit einer Vielzahl von Masken, die auf die Bilder gelegt werden, erhalten Sie einen echten Hingucker oder verleihen Sie Ihren Aufnahmen durch sanfte Verläufe eine ganz individuelle Ästhetik.

Die kostenlose CEWE-Fotobuch Software gehört zu den besten Programmen und wurde mehrfach ausgezeichnet.

Lassen Sie sich inspirieren!

 

Voraussetzung:

sichere Maus-, Tastatur- und Windows-Handhabung (Dateiverwaltung).


Digitale Ahnenforschung

Familienforschung ist spannend und interessant:

Woher kam meine Familie?

Gibt es heute noch Verwandte, die ich nicht kenne?

Schnell kann aus dieser Suche ein faszinierendes Hobby werden. Vergilbte Bilder teils unbekannter Personen, Schriftstücke, persönliche Briefe, Tagebücher, alte Rezepte. In Erinnerung gebliebene Erzählungen von Großeltern machen einen Urahnen lebendig, zeigen ihn uns als Mensch mit Stärken und Schwächen.

Doch wo anfangen, wenn man sich das erste Mal mit der Thematik auseinandersetzt?

Der Kurs ist eine Einführung in die Praxis der Familienforschung unter Verwendung des Internets und den Möglichkeiten, über Genealogieportale an weitere Informationen zu gelangen.

Welche Software zur Datenstrukturierung ist empfehlenswert?

Möglichkeiten, die Familiengeschichte zeitgemäß in Szene zu setzen, werden vorgestellt.

 

Voraussetzung:

sichere Maus-, Tastatur- und Windows-Handhabung. Guter Umgang mit dem Internet.


Einstieg in die Videobearbeitung mit OpenShot

OpenShot ist ein einfach zu bedienendes und kostenloses Videoschnittprogramm für private Anwendungen - ohne Vorkenntnisse in der digitalen Videobearbeitung.

Sie haben schöne, lustige oder auch traurige Momente auf Ihrem Handy festgehalten? Längst vergessene digitalisierte Filme aus alten Zeiten versinken in Archiven? Sie möchten hieraus einen kurzen Film für Freunde oder die Familie schneiden und bearbeiten? Öffnen Sie Ihre Schatzkiste mit Bildern und verwandeln diese in eine mit Musik oder eigener Stimme unterlegte Diashow. Mischen Sie Diashows mit Ihren Filmen um Erinnerungen wiederzubeleben, die das Herz berühren!

Peppen Sie Ihre Videos und Diashows mit Titeln, Filtern und Übergängen auf. Erfreuen Sie sich an einer Vielzahl an Bearbeitungsoptionen, mit denen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf lassen können. 

Inhalte anhand eines einfachen Projektes:

- Benutzeroberfläche und Überblick

- Medien in ein Projekt importieren: Bilder, Videos und Töne

- Zeitachsen arrangieren mit den Medien

- Animationen, Effekte und Übergänge

- Videos beschneiden

- Titel erstellen

- Video exportieren

  

Voraussetzung:

sehr gute Maus-, Tastatur- und Windows-Handhabung (Dateiverwaltung).